Aktuelles
Jahresrückblick 2016

Sonntag, den 01. Januar 2017 um 16:40 Uhr

Das Jahr 2016 war wieder reich an Ereignissen rund um die HADAG Schiffe der Gegenwart und der Vergangenheit. Ein neues Schiff wurde bestellt, ein Typschiff kehrte nach 27 Jahren nach Hamburg zurück, ein ex HADAG Schiff wurde abgewrackt.
Was sonst noch passiert ist, lest Ihr hier.
Hamburger Typschiffe
Die KIRCHDORF versah auch 2016 recht zuverlässig ihren Dienst bei der HADAG in Hafenrundfahrt , in den Wintermonaten war sie, wie es ihrer Rolle als Reserveschiff entspricht, auch auf den Hafenfährlinien zu finden. Wegen eines längeren Werftaufenthalts zum Jahresende, der bis ins Frühjahr dauern soll, ging der elbdampfer-hamburg.de Weihnachtsbaum dieses Jahr an die JAN MOLSEN.
Die BERGEDORF war dieses Jahr, neben der Osterfeuerfahrt, Silvester und Hafengeburtstag, am Verkehrshistorischen Tag auf der Harburger Linie unterwegs. Vom 01.08.2016-06.09.2016 fand eine umfassende Werftzeit bei der Behrens-Werft in Finkenwerder statt. Die Aufbauten wurden mit neuem einem Farbaufbau versehen, neue Fenster eingebaut, der Rostschutz erneuert und die Böden teilw. erneuert. Nun ist die BERGEDORF fit für viele weitere Jahre im Hafen.
Auch der GROSSE MICHEL ging 2016 in die Werft, sie machte im Juli des Jahres Klasse bei der Jöhnk-Werft in Harburg. Auch in 2016 war das Hotel- und Eventschiff häufig im Hafen auf Fahrt anzutreffen.
Die TONNE war oft für Charterfahrten im Hamburger Hafen unterwegs. Sie wechselte 2016 mit ihrem Liegeplatz vom Steendiekkanal zum Travehafen, an den ehemaligen Anleger der nach Tschechien verkauften CLASSIC QUEEN.
Eine Überraschung und wohl die Top-News 2016 war die Rückkehr der WOHLDORF nach Hamburg. An einen Hamburger Privatmann verkauft, erreichte sie am 8.05.2016 im Schlepp der TWISTER aus Wilhelmshaven Hamburg. Nach Liegezeiten bei Behrens in Finkenwerder und im Harburger Binnenhafen wird sie nun im Steendiekkanal zum Büroschiff umgebaut.
Die STADERSAND war wieder beim Harburger Hafenfest dabei, auch im weiteren Jahresverlauf war im "Cafe Kleiner Ozean" kulturell eine Menge los.
Die ALTENWERDER, das älteste aller Hamburger Typschiffe blickt auf ein abwechslungsreiches Jahr mit einigen Veranstaltungen zurück, auch ein kleiner Ausflug zur Finkenwerder Landungsbrücke -zum Weihnachtsbasar- war ihr vergönnt.
Die Typschiffe in Deutschland und der Welt
Keine große Veränderungen gab es bei den großen Typschiffen außerhalb Hamburgs. Lediglich die S. PAULUS ex ST. PAULI bekam in Lissabon eine neue Außengestaltung und neue Rettungsmittel.
Allerdings ging die PEMA ex JOLLENFÜHRER II (Typ 00) nach 8 Jahren Komplettwiederaufbau wieder in Fahrt, ein Ereignis, was sicher an der Stör eine Menge Freude ausgelöst hat.
Zum aktuellen HADAG-Betrieb
Die HADAG vergab 2016 einen Auftrag für eine vergrößerte Typ-2000 Fähre an die Pella Sietas Werft in Hamburg-Neuenfelde. Das dieselelektrisch angetriebene Schiff kann 400 Fahrgäste befördern. Indienstellung der neuen Hafenfähre soll im Frühjahr 2017 sein.
Die Hafenfähren ALTENWERDER, die Anfang des Jahres eine umfassende Überholung bei Pella-Sietas erhielt, und die TOLLERORT dürfen nun 380 Passagiere befördern.
Zum Winterfahrplan wurde auf der Linie 73 zur Elbphilharmonie der bisherige 30 Minuten-Takt durch einen 20-Minutentakt ersetzt.
Verschiedenes
Überraschend wurde im August die PRINCESS ROYAL /TRINITY ex ALTE LIEBE (1958) verkauft, die seit gut 20 Jahren in Liverpool/GB vor sich hin rottete. Inzwischen in ENDEAVOUR umbenannt, wurde inzwischen schon eine Menge ehrenamtliche Arbeit geleistet, so dass zu hoffen ist, dass dieses Stück HADAG Geschichte auch mal wieder in Fahrt zu bewundern sein wird.
Verkauft wurde Anfang des Jahres auch die ANNA-MARIA ex TEUFELSBRÜCKE (1949). Heute fährt sie wiederum erheblich bei Tinnemans in Maasbracht umgebaut als PRINCE ALBERT in Lüttich, Belgien.
Auch der ehemalige H.B.E.L. Dampfer SPREE-NIXE ex MOZART (1914) wechselte2016 den Besitzer. Die Reederei Riedel verkaufte das Schiff innerhalb Berlins an einen Privatmann. Auch dieses Schiff soll wieder aufgebaut werden.
Das Restaurantschiff LUMIKKI ex NEUENFELDE I (1927) wurde im Juni auf dem Landweg auf den Weg von Rovaniemi nach Kemi (ebenfalls Finnland) gebracht.
Nach vielen Jahren Aufliegezeit im Spreehafen wurde der ehemals von der HADAG bereederte LOTSE IV (1974) im September in Moorburg abgewrackt.
Wir hoffen, dass Jahr mit uns hat Euch gefallen und hoffen auf ein schönes und ereignisreiches Jahr 2017 im und am Hamburger Hafen.
Lesezeichen setzen
Kommentare (0)

Kommentar schreiben

Weiter > |
---|
Beliebteste Artikel
Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0075ab2/cms/modules/mod_mostread/helper.php on line 79
Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0075ab2/cms/modules/mod_mostread/helper.php on line 79
Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0075ab2/cms/modules/mod_mostread/helper.php on line 79
Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0075ab2/cms/modules/mod_mostread/helper.php on line 79
Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0075ab2/cms/modules/mod_mostread/helper.php on line 79
Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0075ab2/cms/modules/mod_mostread/helper.php on line 79
Neuste Kommentare
Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0075ab2/cms/modules/mod_jomlatest/helper.php on line 41
Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0075ab2/cms/modules/mod_jomlatest/helper.php on line 41
Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0075ab2/cms/modules/mod_jomlatest/helper.php on line 41
-
D.E.S. "Typ 2000 +" wird bei Pella Sietas gebaut
Im Hamburger Abendblatt gab es gerade die Aufforderung, Namensvorschläge an die HADAG zu schicken. Soll es nun einen Stadtteil treffen, der noch nie als Name b... -
D.E.S. "Typ 2000 +" wird bei Pella Sietas gebaut
Hi MK, first of all the use of the slightly advanced construction will help the state owned company HADAG to save money. At the other hand, the new ferry will b... -
D.E.S. "Typ 2000 +" wird bei Pella Sietas gebaut
Yard Pella Sietas build their first ship, an Elbe Ferry. Unfortunate the Schema is the same as the others without front entrance and with not optimal Passenger ...
User Login
Diese User sind online
0 Mitglied(er)
und 200 Gäste
online
Die neuesten Mitglieder
Neuigkeiten verfolgen
Lassen Sie sich bequem und kostenlos infomieren, wenn es hier auf der Webseite Neuigkeiten gibt.
Abonnieren Sie hier kostenlos unseren RSS-Feed
Lassen Sie sich alle neuen Artikel per E-Mail zusenden
Noch Fragen? Hier gehts zur Anleitung!


Noch Fragen? Hier gehts zur Anleitung!