Lebensläufe – Typschiffe
-
Lebenslauf HADAG-Fähre Bergedorf
Die HADAG-Hafenfähre BERGEDORF war ein kleiner Pechvogel in der Typschiff-Flotte. Nach einer Schiffskollision in den 70er Jahren raste der Dampfer 1982 mit Vollgas gegen einen Ponton. Inzwischen ... -
Lebenslauf HADAG-Fähre Steinkirchen
Die HADAG-Hafenfähre STEINKIRCHEN musste vielen Namensänderungen über sich ergehen lassen: Bereits in den 70er Jahre stand wegen eines Unfalls die Umbenennung in ALTENWERDER an. Es folgten ... -
Lebenslauf HADAG-Fähre Blankenese
Die BLANKENESE war das Arbeitstier in der Typschiff-Flotte und ständig im Linieneinsatz unterwegs. Die Fähre ist bis heute im "nicht-touristischen" Einsatz - und zwar als Fischfarmversorger. Dafür ... -
Lebenslauf HADAG-Fähre Steinwerder
Die HADAG-Hafenfähre STEINWERDER war das Mauerblümchen in der Typschiff-Flotte. Genauso unauffällig, wie das Schiff jahrelang seinen zuverlässigen Dienst bei der HADAG versah, verschwand das Schiff irgendwann ... -
Lebenslauf HADAG-Fähre Eppendorf
Die EPPENDORF war das schnellste Typschiff der HADAG. Gleichzeitig hing der Fähre aber auch der Ruf des Unglücksdampfers an. Immerhin kamen bei Unfällen mit der EPPENDORF ... -
Lebenslauf HADAG-Fähre Sülldorf
Die HADAG-Hafenfähre SÜLLDORF wurde in den 70er Jahren zum Rundfahrtschiff ST. PAULI umgebaut und oft für Charterfahrten eingesetzt. Der Dampfer fährt sogar heute noch regelmäßig: Als Mini-Kreuzfahrtschiff ... -
Lebenslauf HADAG-Fähre Pöseldorf
Die HADAG-Hafenfähre PÖSELDORF war das einzige Typschiff, das seine abnehmbare Bedachung für das Oberdeck dauerhaft behalten durfte. Als Partyschiff konnte sich die Fähre bei der HADAG ... -
Lebenslauf HADAG-Fähre Tonndorf
Die 1960 gebaute HADAG-Hafenfähre TONNDORF war der bunte Paradiesvogel in der Typschiff-Flotte. Nachdem sie Ende der 80er Jahre eine Zeit lang als farbenfrohes Kinderschiff durch den ...