Elbdampfer-Hamburg.de – Die Geschichte der HADAG-Hafenfähren › Foren › Allgemeines › Off Topic › Elb-Link-Reederei Cuxhaven – Brunsbüttel
Elb-Link-Reederei Cuxhaven – Brunsbüttel
- Dieses Thema hat 30 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Woche, 2 Tage von
MichaelS.
-
AutorBeiträge
-
8. Mai 2015 um 12:05 #70755
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
nach vielen Gerüchten und Meldungen in der letzten Zeit soll es ab Herbst nun zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel wieder losgehen. Mehr hier http://www.radiobremen.de/nachrichten/verkehr/elbfaehre100.html
Gruß
Michael8. Mai 2015 um 13:10 #79967
ReeperbahnTeilnehmerMoin!
Das Projekt selbst ist wirklich spannend und hoffentlich nicht wieder eine ausgiebige Luftnummer, wie schon so oft.9. Mai 2015 um 10:30 #79968
Juergen SteinMitgliedMoin Jungs,
Die Sache wird nun konkret, wie die Presse heute berichtet.
Es kommen wohl die drei Neubauten von Saaremaa und das sind “MUHUMAA”, “SAAREMAA” und “HIIUMAA”. Zwei von diesen Schiffen sollen schon Anfang Herbst kommen und das dritte folgt dann im nächsten Jahr.
Die estnische Reederei Saaremaa ist schon auf der Suche nach Ersatztonnage. Diese läßt sich wohl auf dem norwegischen Markt finden.
Ich glaube, das wird eine ganz goille Sache.
Euch ein schönes WochenendeStoni
9. Mai 2015 um 14:20 #79969
HamburguideMitgliedMoin ,
Das es eine goille Sache wird ,hoffe ich auch !
Die Region braucht eine solche Verbindung . Im Raum Cuxhaven hat die Elbe , ja einen
sehr trennenden Charakter . Möglichkeiten über den Strom zu kommen , sind ja recht selten.
Wenn die Schiffe ähnlich ausgestattet sind . Wie die Sylt Fähre .Sehe ich auch Chancen für den
Bustourismus . Mit einer solchen Fähre, kann man neue interessante Tagesfahrten anbieten .
Da muss dann nur noch der Preis stimmen .Gruss Michael H.
Nur mit den Namen dieser Fähren kann ich mich noch nicht so recht anfreunden .
9. Mai 2015 um 15:45 #79970
Juergen SteinMitgliedMoin Michael,
Das Hamburger Abendblatt schrieb heute, daß die Fährpassage für einen PKW einschließlich Fahrer für eine einfache Tour 20€ kosten würde. Das ist aus meiner Sicht akzeptabel. Auf die Namen der Schiffe bin ich auch sehr gespannt, wenn es denn soweit ist.
Ich bin auf jeden Fall schon ganz hibbelig.9. Mai 2015 um 18:24 #79971
HamburguideMitgliedMoin Jürgen,
Ja , 20,- € für die Überfahrt ist Okay.
Hoffen wir, das die neue, alte Verbindung. Ihre Fans findet .
Ich werde jedenfalls eine Testfahrt machen.Gruß Michael H.
15. Mai 2015 um 16:28 #79972
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
hiermit wurden Jürgens Vermutungen offiziell bestätigt (siehe Bild im Artikel)
Gruß
Michael15. Mai 2015 um 16:55 #79973
Juergen SteinMitgliedMoin Jungs,
Schon in den nächsten Wochen sollen “SAAREMAA” und “MUHUMAA” kommen und sollen in Cuxhaven und Brunsbüttel als “OpenShip” vorgestellt werden.
Dann geht es wohl in die Werft zur Schönheitskur. Analog zu den “Tallink-Schiffen” werden die Fähren wohl die Seitenaufschrift “ElbLink” bekommen.
Ersatztonnage für Saaremaa ist bereits auf dem Weg. Es ist die “IONAS” (gebaut als “SUPERFLEX HOTEL”). Der “FLEX” befindet sich gerade auf der Übergabefahrt von Griechenland nach Estland und befindet sich zur Zeit in der Straße von Gibraltar.
Auf die neuen Namen bin ich auch gespannt. Vielleicht wählt man wieder die Traditionsnamen “NIEDERSACHSEN” und “SCHLESWIG-HOLSTEIN”.Euch ein schönes Wochenende
Stoni
15. Mai 2015 um 17:19 #79974
MichaelSVerwalterMoin Jürgen,
danke für die Infos. Die beiden Namen wären sehr passend, solange sie nicht noch “einen Eimer” grüner Farbe rausholen ist alles gut ;D .
Gruß
Michael23. Juli 2015 um 19:05 #79975
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
von der Facabook-Site der Reederei:
Moin moin,
vielleicht schon bekannt, aber hier jetzt noch mal in die Runde: Am 15.08.2015 (12:00 – 17:00) haben wir in Brunsbüttel “Open Ship”. Wer gerne mal schauen möchte ist herzlich eingeladen.
Euer ELB-Link Team
Vielleicht hat ja jemand Lust 😉 ?
Michael
4. August 2015 um 20:34 #79976
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
die erste Fähre, noch unter dem Namen MUHUMAA, ist heute in Cuxhaven angekommen.
Gruß
Michael15. August 2015 um 10:54 #79977
WernerTeilnehmerHallo Forum,
heute ist in Brunsbüttel „open Ship“ auf den Fährschiffen der Elb-Link-Reederei.
Am 20. August 2015 soll dann der Fährbetrieb mit zwei Schiffen aufgenommen werden. Die Fährschiffe tragen die Namen „Anne-Marie“ und „Grete“. Eine Überfahrt soll 70 Minuten dauern.http://www.elb-link.de/index.php?option=com_tuulelaevad&Itemid=30&id=268&lang=de
Es grüßt
der Werner17. August 2015 um 16:06 #79978
ReeperbahnTeilnehmerDa kann man dem Betreiber nur alles Gute wünschen! Übrigens sind die neuen Namen nur so genannte Marketingnamen, offiziell behalten die Schiffe ihre estnischen Namen, werden (zunächst) auch nicht umregistriert und weiterhin von estnischen Kapitänen gefahren.
17. August 2015 um 16:39 #79979
Juergen SteinMitgliedMoin Jungs,
Wir haben uns mal das Spektakel angetan, nachdem wir ca. 70 !!! Minuten in Wischafen warten mußten, um nach Glückstadt zu kommen.
Angekommen in Brunsbüttel hatten wir gefühlte 45 Grad Hitze. Es war brechend voll. Auch auf der Freßmeile hatte man keinen Sitzplatz bekommen.
Um auf die Brücke zu kommen, hätte man eine geschätzte Wartezeit von 30 Minute.
Selbst die Parkplätze waren hoffnungslos überfüllt, obwohl man dafür eine ganze Wiese genutzt hat.
Daher einmal die ersten Impression aus meiner Camera.
Euch einen schönen AbendStoni
18. August 2015 um 13:53 #79980
MPG1TeilnehmerDanke für die Eindrücke.
Wischhafen-Glückstadt ist ne Kathastrophe momentan. Wir hatten am 08.08. schon am relativ frühen Vormittag noch vor 09:00 Uhr 40 Minuten Wartezeit in Wischhafen.
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.