Elbdampfer-Hamburg.de – Die Geschichte der HADAG-Hafenfähren › Foren › HADAG › aktuelle HADAG-Fähren › HAMBURGENSIE (2013)
HAMBURGENSIE (2013)
- Dieses Thema hat 71 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr von
tonnenstrich.
-
AutorBeiträge
-
5. Juni 2013 um 20:30 #78441
ReeperbahnTeilnehmerWäre schön, wenn der nächste Evolutionsschritt dann endlich zum Flüssiggas (LNG) führte, um sowohl die Umwelt als auch das Steuersäckel zu entlasten!
6. Juni 2013 um 6:41 #78442
MPG1Teilnehmer@MichaelS wrote:
Moinsen,
ich finde es auf jeden Fall besser als die Tische, irgendwie war da immer ein Metallrohr im Weg und mit irgendeiner “Handybrüllmeise” (mal googeln ;D ) oder einem verirrten “Kirmeskehlchen” (auch googeln ;D ) muss man dann auch nicht zusammen sitzen 😉 .
Auch wieder wahr.
Für die begriffe muss ich nicht googlen 😉
Alle Folgen runtergeladen und gehört.11. Juni 2013 um 7:13 #78443
tonnenstrichTeilnehmerMoin zusammen,
im Datenblatt zur HAMBURGENSIE steht als Hauptantrieb Volvo Penta D13-C ohne Leistungsangabe. Gehe ich recht in der Annahme, daß hier die Maschine mit 485 PS eingesetzt ist? Lt. Datenblatt gibt es diesen Typ von 375 – 500 PS.
Bei Volvo geben die Typbezeichnungen PS statt wie heute allgemein üblich kW an.
Harald.11. Juni 2013 um 11:52 #78444
MichaelSVerwalterMoin Harald,
laut HANSA hat der im neuen Flachschiff eingesetzte D 13 368 kW also ca. 500 PS und da ich denke, dass es sich um die selben Maschinen handelt, also eher der etwas höhere Wert.
Gruß
Michael28. Juli 2013 um 15:42 #78446
MichaelSVerwalterMoins,
MS “ULTRA MIX” ist ganz schön fix ;D !
M
4. Juli 2015 um 12:19 #78447
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
HAMBURGENSIE mit Problem beim Anlegen. http://www.bild.de/regional/hamburg/faehre/drei-verletzte-bei-anlegemanoever-41595714.bild.html
Gruß
Michael5. Juli 2015 um 8:08 #78448
MoeweTeilnehmerSchlimm dieser negative Tratsch-Journalismus >:(
Die Medien sollten mal auch positiv berichten…über die harte Arbeit, die die Schiffsführer gerade in den Sommermonaten mit oftmals sehr schwierigen und rücksichtslosen Fahrgästen , häufig verstärkt am Wochenende, zu leisten haben >:(5. Juli 2015 um 10:34 #78449
tilmanTeilnehmerVon der “Blöd”-Zeitung erwartet man ja nicht wirklich objektive Berichterstattung, oder?
Völlig richtig, wenn man sieht, wie unbedacht die Leute oftmals die Schiffe stürmen oder verlassen, wundert man sich sowieso, daß nicht mehr passiert.
Ich finde auch daß die Schiffsführer da mehr Anerkennung verdient haben, genau wie die Fahrer anderer öffentlicher Verkehrsmitte.
5. Juli 2015 um 15:46 #78450
ReeperbahnTeilnehmerNaja, an Objektivität fehlt es diesem Bericht aber wohl nicht. Es wird weder über ein Fehlverhalten (menschlicher oder technischer Natur) spekuliert, noch der Versuch unternommen, das Fahrverhalten grundsätzlich zu diskreditieren, noch eine krude Beziehung zu irgendeiner anderen Havarie zu konstruieren. Fakt ist, das Menschen zu Schaden kamen. Wer will in einer Tageszeitung schon von rund 1.000 gelungenen An- und Ablegemanövern lesen? Da hat die BILD wirklich schon schlimmer berichtet, meint Ihr nicht?
Michael
5. Juli 2015 um 17:08 #78451
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
wenn ich den Artikel in irgendeinerweise diskreditierend gegen die HADAG, den Schiffsführer oder was auch immer gefunden hätte, hätte ich ihn nicht verlinkt…und ja die Bild hat schon weit schlimmeres verfasst!
Es ist ein Unfall passiert, Menschen kamen zu schaden, nicht mehr aber auch nicht weniger…..
Gruß
Michael7. Juli 2015 um 15:46 #78452
tilmanTeilnehmerGut, stimmt, insgesamt ist der Bericht schon sachlich.
Was mich stört, sind der Titel “Fähre rammt Anleger” und Formulierungen wie “donnerte mit dem Schiff gegen den Anleger.” Da hat man doch schon ganz andere Bilder im Kopf.
Im weiteren Text ist dann nur noch von einem harten Anlegemanöver die Rede.
Heute titelt die Mopo: “Container-Riese kracht beinahe gegen Ufer” – ich denke mal, er hätte höchstens beim Not-Ankern auflaufen können…
Tja, mit Sachlichkeit verkauft man wohl keine Zeitungen.
9. August 2021 um 18:01 #93895
tonnenstrichTeilnehmerHAMBURGENSIE (ENI 04810920) am 16.7.2021 mit neuer Werbung für Velux-Fenster, Hamburg, Elbe, vor den Landungsbrücken /
Attachments:
You must be logged in to view attached files. -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.