Elbdampfer-Hamburg.de – Die Geschichte der HADAG-Hafenfähren › Foren › Hamburger Hafen › Hafenschiffe › Hamburger Barkassen – Wo sind sie geblieben?
Hamburger Barkassen – Wo sind sie geblieben?
- Dieses Thema hat 63 Antworten und 16 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat von
MichaelS.
-
AutorBeiträge
-
27. Januar 2013 um 17:57 #77051
NalaTeilnehmerHallo,
zur Gisela kann ich noch folgendes berichten:
Ich glaube es war letzen Sommer, als die Gisela aufgrund eines defekten Ventils teilweise mit Wasser vollgelaufen und musste ausgepumpt werden.
Mittlerweile wurde der dadurch entstandene Schaden wieder repariert.
Gruß
Dennis3. März 2013 um 16:33 #77052
MichaelSVerwalterMoinsen,
die Reederei Helle hat die Barkasse UHU II im Bestand, Liegeplatz ist Scharnebek.
Gruß
Michael13. Juni 2013 um 19:47 #77053
MichaelSVerwalterMoin Forum,
in Warnemünde ist die 1948 bei Jensen in Hamburg gebaute SILVIA unterwegs – ein hier nicht ganz unbekannter hat sie auch schon fotografiert 😉 http://www.schiffbilder.de/name/einzelbild/number/21809/kategorie/Motorschiffe~Spezialschiffe~Barkassen.html
Zum LWL-Industriemuseum bzw. dem Schiffshebewerk Henrichenburg gehört die HERBERT (Baujahr 1923), die wohl auch ihren Ursprung im Hamburger Hafen hat. Allerdings ist sie keine Dampfbarkasse 😉 http://www.schiffbilder.de/name/einzelbild/number/3173/kategorie/Dampfschiffe~Binnenschiffe~Dampfboote.html
Gruß
Michael13. Juni 2013 um 20:46 #77054
unteresteTeilnehmerHallo Michael,
die neuen Vorschriften sind mittlerweile wohl auch in Rostock angekommen. Im Frühjahr stand die “Silvia” zum Verkauf und ich habe sie auch nicht in Warnemünde gesehen (an ihrem Platz lag ein Angelkutter), mittlerweile ist die Anzeige verschwunden und die Barkasse wohl auch.
[attachment=0:3f84rm5w]P1040338.JPG[/attachment:3f84rm5w]Hier noch ein Bild aus dem letzten Jahr, als sie noch täglich in Einsatz war.
Gruß
Jan23. Juni 2013 um 21:54 #77055
unteresteTeilnehmerHallo,
eine weitere der vielen ähnlichen Barkassen der Hafenpolizei und des Zolls ist aufgetaucht, diesmal bei Ebay.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/ehemaliges-polizeiboot-barkasse/126395848-211-602?ref=search
Wie ich finde ein sehr gelungener Umbau einer der alten Polizeibarkassen (ganz deutlich an dem alten Namenszug zu erkennen, der langsam wieder zum Vorschein kommt 😉 ). Einige der Barkassen sind mit ziemlich “unpassenden” Aufbauten über der ehemaligen Plicht wieder aufgetaucht, in diesem Fall sieht es aus meiner Sicht aber sehr stimmig aus. Schade nur, dass das Schiff in so schlechtem Zustand ist, was sich natürlich auch im Preis wiederspiegelt. Wer sich die Barkasse zulegt hat aber bestimmt eine gute Basis für etwas, an dem man noch lange Freude haben kann. …nachdem reichlich Geld reingeflossen ist.
Schade, dass es nirgendwo eine richtiges Register gibt, wo die einzelnen Hamburger Zoll-, Feuerwehr- und Polizeiboote aufgeführt sind und man etwas über ihren Verbleib erfahren könnte. Also ich würde so ein Buch kaufen. 🙂 Ich bin mir sicher, dass sich fast alle der alten Barkassen noch ausfindig machen lassen, wenn man bedenkt, dass alleine 5 der 10 WS-Barkassen nach wie vor in Hamburg zuhause sind.Gruß
Jan11. August 2013 um 10:03 #77056
MichaelSVerwalterMoin Forum,
auch in die Schweiz hat sich eine Hamburger Barkasse “verirrt”, leider ist das Schiff vor kurzem gesunken
http://bazonline.ch/panorama/vermischtes/100-Jahre-altes-Schiff-sinkt-im-Zugersee/story/24403924
wurde inzwischen aben wieder gehoben 🙂 .
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/zug/Gesunken-geborgen-gerettet;art93,282878
Gebaut wurde die Barkasse auf der Werft Breuning & Söhne in Wilhemsburg irgendwann vor dem ersten Weltkrieg. Wenn jemand die Werftliste hat, kann er ja mal nachschauen, ansonsten muss ich mal in Wilhelmsburg im Museum schauen 😉 .
Gruß
Michael21. April 2014 um 20:16 #77057
MichaelSVerwalterMoin Forum,
auf Hiddensee liegt die 1936 gebaute WILLI als Imbiss http://reiseziel-hiddensee.de/1801/fischkutter-willi-kloster/
Gruß
Michael9. Mai 2014 um 4:39 #77058
MichaelSVerwalterMoin Forum,
auch in Östereich findet man Barkassen, wie die FINDEL ex VORSETZEN http://www.traditionsschiffe.at/index.php/schiffe/34-findel
Gruß
Michael12. Oktober 2014 um 19:42 #77059
HakenHeinoMitgliedMoin, Forum,
Ich hab die “Service” vor kurzem auf der Schlei gesehen.
Gruß von Heino
29. November 2014 um 19:58 #77060
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
die ehemalige Zollbarkasse ZOLL 8 (1918) ist als SEEHUND in Berlin unterwegs http://www.berliner-schiffscharter.de/cms/preise/hamburger-barkasse-seehund
Gruß
Michael21. März 2015 um 8:08 #77061
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
auch die ehemalige Strom und Hafenbau Barkasse RUGENBERGEN ist in Berlin unterwegs http://www.klipper-berlin.de/touren.html und wer sie als Modell haben will, kann sie hier http://www.paulo.de/Schleppbarkasse-Rugenbergen-Spur-0 käuflich erwerben.
Gruß
Michael2. Mai 2015 um 15:50 #77062
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
in Kampen an der Ijssel ist die HAVANA gelandet http://www.rederijhavana.nl/. Hier gibt es ein Bild http://www.hotelvandijk.nl/wp-content/uploads/2013/06/havana.jpg Das Schiff war ab 2008 zwischenzeitlich als GROSSE FREIHEIT II in Wilhelmshaven unterwegs und lief 1958 als PETER HEIN bei Jastram vom Stapel. Länge: 16.61m, Breite 4,09m, 30 to Verdrängung, 1 6 Zyl. MB Diesel (160 PS)
Gruß
Michael2. Mai 2015 um 16:20 #77063
MichaelSVerwalter…nicht zu verwechseln mit der noch in Wilhelmshaven fahrenden GROSSE FREIHEIT http://www.hafenrundfahrt.jadebarkassen.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3&Itemid=7
Gruß
Michael3. Mai 2015 um 17:47 #77064
unteresteTeilnehmerHallo,
möge die “Macht” mit dir sein… Aber nicht mehr in Hamburg, die kleine Barkasse ist nach Österreich umgezogen. http://www.dampfmaschinen-museum.at/aktuelles/hafenbarkasse/ …und das schon vor zwei Jahren.
Gruß
Jan4. Mai 2015 um 13:14 #77065
tug_baerTeilnehmer@untereste wrote:
Schade, dass es nirgendwo eine richtiges Register gibt, wo die einzelnen Hamburger Zoll-, Feuerwehr- und Polizeiboote aufgeführt sind und man etwas über ihren Verbleib erfahren könnte. Also ich würde so ein Buch kaufen. 🙂 Ich bin mir sicher, dass sich fast alle der alten Barkassen noch ausfindig machen lassen, wenn man bedenkt, dass alleine 5 der 10 WS-Barkassen nach wie vor in Hamburg zuhause sind.
Hallo Jan,
gedulde Dich noch ein wenig, zumindest ein “Teilregister” ist in Arbeit.
Gegen Ende diesen Jahres wird ein Buch über die Menzer – Werften und ihre Schiffe erscheinen, darin natürlich auch Daten zum Verbleib (zumindest eines Teils) der Polizei- / Feuerlösch- und Zollboote.
Gruß Gerrit
P.S von den 10 leichten Hafenbooten der WS – Polizei Hamburg fahren noch 7 im Hafen, dazu ein schweres Hafenboot.
-
AutorBeiträge
Tagged THOR NILSEN II Barkasse
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.