Elbdampfer-Hamburg.de – Die Geschichte der HADAG-Hafenfähren › Foren › Hamburger Hafen › Hafenschiffe › HPA-Schiffe
HPA-Schiffe
- Dieses Thema hat 45 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 4 Monaten von
untereste.
-
AutorBeiträge
-
17. Januar 2015 um 22:22 #70446
HakenHeinoMitgliedMOIN, FORUM,
In der Aue in Finkenwerder liegt seit einer Woche ein neuer, in Holland gebauter Bagger der HPA zur SUK- Abnahme und Endausrüstung.
Der 650 Tonnen schwere “Modi” soll auf längere Sicht den letzten hamburger Eimerkettenbagger “Odin” ersetzen.
Der Ponton kann auf beweglichen, 30 m hohen Stelzen, aber auch altbewährt mit Ankern ausgelegt werden.
Auf dem Ponton steht ein hydraulisch betriebener Liebherr- Seilbagger HS8100, angeblich einer der 3 größten seiner Art in Europa.
Der Bagger kann, je nach Bodenbeschaffenheit, mit einem von 3 verschiedenen, je 3,5m³ großen Greiferkörben ausgestattet werden.
Einer alten Tradition folgend kommt sein Name wieder aus der germanischen Mythologie, Modi war ein Sohn des Thor.
Wenn die Besatzung auf dem neuen Gerät angelernt ist, soll es in wenigen Wochen in den Einsatz im Hafen gehen.
Gruß von Heino31. Januar 2015 um 17:53 #78003
HakenHeinoMitgliedTaufe des “Modi” am Mittwoch an der Überseebrücke:
http://www.hamburg-port-authority.de/de/presse/pressearchiv/Seiten/Pressemitteilung-29-01-2015.aspx
Gruß von Heino
13. März 2015 um 23:18 #78004
HakenHeinoMitgliedMoin, Forum,
Gestern (12. 3.)erster Probelauf des “Modi” vor den Finkenwerder Pfählen und in der Dradenau.Ebenfalls in Hamburg eingetroffen ist der Neubeu der “Hafenaufsicht”, die die “Bunthaus” ersetzen wird.
Gruß von Heino
16. März 2015 um 21:17 #78005
HakenHeinoMitglied16. 3. : Probefahrt und Abnahme
Gruß von Heino
17. März 2015 um 5:24 #78006
MichaelSVerwalterMoin Heino,
besten Dank für die Bilder – ich glaube die Frage von welcher Werft die HAFENAUFSICHT kommt kann ich mir sparen 😉 .
Gruß
Michael22. September 2015 um 10:14 #78007
unteresteTeilnehmerHallo
Die HPA bekommt Neubauten und das auch noch aus der Nachbarschaft!?!
http://www.shz.de/lokales/zwei-neue-eisbrecher-fuer-hamburger-hafenbehoerde-id10776606.html
Welche Klassiker stehen denn auf der Abschussliste? Der “Dalmann” kann dann wohl leider anfangen rückwärts zu zählen, nehme ich an?!? :'(Gruß
Jan22. September 2015 um 17:16 #78008
HakenHeinoMitgliedMoin, Forum,
Angesichts der fortgeschrittenen Planungen verrate ich wohl keine Betriebsinterna, wenn ich hier schreibe, daß die beiden- wiederum baugleichen- Neubauten den “Christian Nehls” (Sietas- Werft Neuenfelde, Bau- Nr. 379, 1955) und die “Hafenbau 2” (Teltow- Werft Berlin- Zehlendorf, Bau- Nr. 290, !961)ersetzen weden.
Folgen werden die wesentlich größeren “Hugo Lentz” und- richtig geraten- “Johannes Dalmann”.
Gruß von Heino16. Dezember 2015 um 7:26 #78009
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
nun sind die beiden Eisbrecher-Neubauten da https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Zwei-neue-Eisbrecher-fuer-Hamburgs-Hafen,hamj45070.html
Gruß
Michael16. Dezember 2015 um 18:33 #78010
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
mir sind heute dann beide Neubauten “über den Weg gelauufen”.
Die JOHANN REINKE noch mit Werftflagge auf der diesigen Elbe
Beide CHRISTIAN NEHLS lagen an der Überseebrücke.
Allzeit gute Fahrt 🙂 .
M
13. Januar 2016 um 12:12 #78011
HakenHeinoMitgliedDer neue und der alte “Christian Nehls” am 11. 1. in Harburg
Gruß von Heino20. Januar 2016 um 19:42 #78012
HakenHeinoMitgliedMoin, Forum,
Gemeinsame Taufe der “Johann Reinke” und “Christian Nehls” (2)am Freitag, 22. 1., an der Überseebrücke.Gruß von Heino
21. Januar 2016 um 8:25 #78013
tonnenstrichTeilnehmerGegen wieviel Uhr denn ungefähr?
Harald.21. Januar 2016 um 21:20 #78014
HakenHeinoMitgliedAb ca. 8.30 Uhr.
23. Januar 2016 um 11:39 #78015
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
hier http://www.hamburg1.de/nachrichten/27366/Zwei_neue_Eisbrecher_fuer_Hamburg.html gibt es ein Video der Taufe der beiden Eisbrecher.
Gruß
Michael5. Juni 2016 um 20:13 #78016
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
wie nach der Indienstellung des Neubaus vorauszusehen,steht die alte CHISTIAN NEHLS bei der VEBEG nun zum Verkauf https://www.vebeg.de/images/lospics/90/1626490.001.pdf
Gruß
Michael -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.