Elbdampfer-Hamburg.de – Die Geschichte der HADAG-Hafenfähren › Foren › HADAG › andere (ehemalige) HADAG-Schiffe › JOLLENFÜHRER 1 (1956)
JOLLENFÜHRER 1 (1956)
- Dieses Thema hat 54 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat, 2 Wochen von
Huckebein.
-
AutorBeiträge
-
8. April 2009 um 12:21 #70015
MichaelSVerwalterMoin Forum,
inzwischen sind ja fast alle “weißen Flecken” über den Typschiffverbleib geschlossen. Einer dieser Fälle wo zumindest mir nicht bekannt ist, wo sich das Schiff heute befindet, ist die “”Jollenführer 1″/”Hans Huckebein”. Da wir nun auch die “Kleinen” in “Wo sind sie geblieben?” einbauen möchten, wäre es toll zu erfahren, wo das Schiff ist.
Gruß
Michael14. November 2010 um 16:11 #74526
MichaelSVerwalterMoin Forum,
Jan (untereste) hat den ex “Jollenführer 1” gefunden, sie ist in Hitzacker, vielen Dank! 🙂 🙂 🙂
Wie hier http://www.anhinga.de/elbe/hitzacker3.jpg zu sehen, schaut sie gut aus, allerdings ist das Bild von 2006. Ich habe sie aber auch auf einem Bild, dass am 10.10.2010 aufgenommen wurde, erahnen können. Meine Frage wohnt einer von Euch näher ´dran als ich (120 km) und hat Zeit und Lust mal schauen zu gehen? Name, Eigner, Aufgabe etc. wären nämlich auch ganz nett 😉
Edit: Hier noch ein weiteres Bild http://www.panoramio.com/photo/17926223
Gruß
Michael14. November 2010 um 20:48 #74527
MichaelSVerwalterSo noch was ´rausgefunden: Das Schiff heißt heute “Hans Hucke” und gehört dem Hafenmeister von Hitzacker!
15. November 2010 um 20:26 #74528
tbaetgeMitgliedIch komme aus der Gegend und kann ja bei der nächsten Fahrt mal einen kleinen Umweg über Hitzacker machen.
16. November 2010 um 18:09 #74529
MichaelSVerwalterMoin,
das wäre klasse!
Gruß
Michael22. November 2010 um 21:41 #74530
tbaetgeMitgliedIch war am vergangenen Sonntag in Hitzacker und habe ein paar Fotos gemacht. Der alte Name ist am Bug noch gut lesbar. Die Barkasse dient nicht nur als schwimmendes Büro, sondern ist gelegentlich auch noch auf der Elbe unterwegs. In der Online-Ausgabe der Elbe-Jeetzel-Zeitung habe ich dazu zwei Artikel gefunden:
Neben der Barkasse liegt zur Zeit die Personenfähre “Elbe”. Das wird sich bis April nächsten Jahres wahrscheinlich auch nicht ändern. Dann gibt es hoffentlich die Gelegenheit, ein Bild von der Seite zu machen. Das Anbooten des Motor-Yacht-Clubs Hitzacker findet Anfang Mai statt. Dann dürfte die “Hans Hucke” wieder unterwegs sein.
Herzliche Grüße
Torsten Bätge23. November 2010 um 17:30 #74531
MichaelSVerwalterMoin Torsten,
nochmal danke für´s Gucken und die Zusatzinfos. Freut mich wirklich, dass dieses Schiff ein schönes “second life” hat. Ich denke im Frühjahr geht es mal elbaufwärts 😉 !
Gruß
Michael27. November 2010 um 15:44 #74532
HakenHeinoMitgliedMOIN, FORUM!
Schönen Dank auch von mir.
By the way, weiß jemand, wie es mit “Jollenführer 2” (“Pema”) weitergeht?
Heino7. August 2011 um 17:14 #74533
MichaelSVerwalterMoinsen,
heute haben wir eine spontane Oberelbetour gemacht und auch bei HANS HUCKE ex JOLLENFÜHRER 1 vorbeigeschaut.
Schaut ordentlich aus die Kleine, leider war niemand an Bord um mal in Maschine etc. zu schauen.
Auch das Werftschild ist noch an Bord.
Gruß
Michael23. Februar 2015 um 17:03 #74534
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
leider lag die HANS HUCKE gestern wieder unzugänglich in Hitzacker
Gruß
Michael6. Januar 2019 um 21:15 #92087
HuckebeinTeilnehmerLiebes Forum,
haben die Seite über unsere Recherche nach Bauplänen für die Jollenführer gefunden, da wir den Jollenführer 1 Hans Hucke erworben haben.
Hans Hucke befindet sich jetzt wieder in Hamburg und ist in einem relativ schlechten Zustand.Da wir zum Kauf lediglich die Originalzeichnung der Wolfgang Borchert bekommen haben, würde uns interessieren, ob es noch die Originalzeichnungen der anderen Barkassen gibt?
VG,
Madeleine und Rasmus6. Januar 2019 um 21:19 #920887. Januar 2019 um 13:23 #92091
MichaelSVerwalterHallo Madeleine und Rasmus,
herzlich Willkommen hier im Forum. Ihr habt Post ;-).
Viele Grüße,
Michael8. Januar 2019 um 0:36 #92092
hadagfreakTeilnehmerHallo Huckebein!
Ich versuche gerade ohne Pläne genau diesen Jollenführer
nachzubauen.
Pläne fänd` ich auch sehr toll !!Attachments:
You must be logged in to view attached files.8. Januar 2019 um 8:19 #92097
hadagfreakTeilnehmerHallo nochmal, wo liegt denn das Schiff zur Zeit??
Gruß, Peter -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.