Elbdampfer-Hamburg.de – Die Geschichte der HADAG-Hafenfähren › Foren › Hamburger Hafen › Passagierschiffe › Kapitän Prüsse
Kapitän Prüsse
- Dieses Thema hat 74 Antworten und 15 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Tage, 22 Stunden von
MichaelS.
-
AutorBeiträge
-
25. November 2017 um 18:21 #76661
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
die GERMANIA hatte heute offensichtlich Probleme, sie wurde von der NORDSEE V eingeschleppt.
Gruß
Michael16. April 2018 um 15:43 #76662
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
er schaut so aus, dass die Barkasse OCEANA III die Flotte von Kapitän Prüsse ergänzt.
Gruß
Michael5. August 2018 um 18:03 #91890
MichaelSVerwalter11. November 2018 um 16:24 #92024
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
die CREMON IX ist nun “Prüsse-Blau”
Gruß
Michael22. November 2018 um 21:28 #92036
ferriopel1Teilnehmer“Marta”
Die größte Stauereibarkasse im Hamburger Hafen für die Firma Carl Tiedemann.
Sie ist Bei Johann Oelkers gebaut Baujahr 1966 Bau Nr.55017. Juli 2019 um 13:30 #93140
MichaelSVerwalter18. Juli 2019 um 10:52 #93142
NalaTeilnehmerDas es letztenendes doch solange gedauert hat, bis man sich von der “Queen” getrennt hat – das Schiff war ja eigentlich kaum bis nie mal im Einsatz. Ist mir aber eigentlich auch bis heute ein Rätsel, die “Lousiana Star” von Abicht ist ja gefragt und oft unterwegs. Weiß jemand ob mit dem Kahn irgendwas im Argen ist, so dasser auch nun so jung auf den Schrott geht?
20. Juli 2019 um 15:17 #93155
MichaelSVerwalterMoin,
ersteinmal, dass sie an einen Abwracker geht, heißt nicht unbedingt, dass das Schiff auch wirklich abgewrackt wird. Zumindest die Firmen in Esbjerg und Fredikshavn treten auch als Makler auf, so wurde z.B. die INSEL AMRUM der Neuen Pellwormer Dampfschifffahrtsgesellschaft ex W.D.R., von Smedegard/Esbjerg weiter nach Norwegen verkauft. Dort soll sie als Arbeitsschiff eingesetzt werden. Vielleicht findet sich ja noch ein Interessent, der die MQ z.B. als Restaurantschiff einsetzen möchte.
Das Schiff wurde so ca. 3-4 mal im Jahr eingesetzt -eigentlich immer zu Events wie Hafengeburtstag, Silvester etc.- und es gibt einen klaren Unterschied zur LOUSIANA STAR und das ist der Antrieb. Die LS ist wie ein normales, modernes Binnenschiff zu fahren (das Rad dient nur der Dekoration), 2 Pods + Buggi, die MQ ist mit ihrem echten Radantrieb trotz Bugstrahler bzw. Schottel viel schwieriger zu steuern und behäbiger, daher hat nur Käpt´n Prüsse selbst das Schiff gefahren.
Gruß,
Michael26. Juni 2022 um 9:49 #94117
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
es tut sich was bei Kapt. Prüsse. Viele nicht aktive Schiffe stehen bei EBay-Kleinanzeigen zum Verkauf, so die GERMANINA, die SEUTE DEERN und die PUMMSLUCKER und die SOLAR wurde bei Behrens überholt und ist nun zurück an der Außenkante.
Gruß.
Michael27. Juli 2022 um 19:06 #94175
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
die gesamte “Ghostfleet” (von SEUTE DEERN bis GERMANIA) von Prüsse steht bei einem niederländischen Auktionshaus zur Verteigerung .
Gruß,
Michael28. Juli 2022 um 23:30 #94178
tonnenstrichTeilnehmerMoin zusammen,
folgende Prüsse-Schiffe werden vom Parti-Service Hausschildt vermarktet (Stand: 28.7.2022):
Die Flotte
• Raddampfer Mississippi Queen
Der Stolz der Flotte
• Elbtraumschiff Solar
Dieses Schiff lässt keine Wünsche offen
• Romantikschiff Germania
(lief am 27.7.2022 vor Oortkaten auf eine Buhne.
Ganz nah an den großen Pötten auf der Elbe
• Küstenmotorschiff Greundiek
Feiern Sie auf einem schwimmenden Denkmal
• Genießerschiff MS Schwingeflair
Exklusives Erlebnisschiff für individuelle Ansprüche
(kein link, da als nicht sicher)Gruß Harald.
29. Juli 2022 um 15:09 #94179
MichaelSVerwalterMoin Harald,
sorry, ich muss mal ein bißchen korrigieren.Prüsse Schiffe sind nur die SOLAR, die MISSISSIPPI QUEEN und die GERMANIA, wobei die GERMANIA nie repariert wurde – also inaktiv ist. Auf die Buhne ist die VICTORIA von Elbe-Erlebnnistörns gelaufen.SCHWINGEFLAIR und GREUNDIEK gehören nicht Käpt´n Prüsse.
Gruß,
Michael-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Woche, 4 Tage von
MichaelS.
31. Juli 2022 um 16:50 #94181
tonnenstrichTeilnehmerMoin Michael,
wo Du recht hast Du recht. GERMANIA + VICTORIA habe ich verwechselt.Ich habe 3x hingeschaut und mich über die Vermarktung der 3 Prüsse-Schiffe gewundert. Auf der einen Seite zum Verkauf stehend, auf der anderen Seite für die Saison durch einen Partie-Dienst vermarktet.
Hierbei auffällig die GERMANIA, die auch nach meinem bisherigen Wissen fahrunfähig ist.Hier der Werbetext vom “Parti-Service Hausschild”, heute am 31.7.2022 dem Internet entnommen.
Romantikschiff Germania
Länge: 35 m / Breite: 7 m / Tiefgang: 1,80 m / Leistung: 400 PS / Fahrt: 13 Knoten / Baujahr: 1960
Ganz nah an den großen Pötten auf der Elbe
Das Romantikschiff Germania bietet Ihnen die Möglichkeit, ein herausragendes Event mit bis zu 100 Personen an Bord zu feiern. Ob geschäftliche Tagung, eine Geburtstagsfeier oder eine romantische Hochzeit: Durch unsere individuelle Gestaltung und unser herausragendes Catering schaffen wir genau die Atmosphäre an Bord, die Sie sich für Ihre Veranstaltung wünschen. Ob maritim oder exklusiv: Unsere Individualität bietet Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Kulinarisches
Auf dem schönen Sonnendeck mit Sailorbar können Sie aus unmittelbarer Nähe die Ozeanriesen und Kreuzfahrtdampfer auf der Elbe und im Hamburger Hafen bestaunen.
Anleger:
Stader Stadthafen, Stadersand, Twielenfleth, Lühe
Andere Anleger auf Anfrage möglich!Romantikschiff Germania auf einen Blick:
Platz für bis zu 100 Personen / Sonnendeck mit Bar / Außenbereich teilweise überdacht / Das Schiff ist ganzjährig einsetzbar / Feste Bestuhlung / Start von vielen AnlegernUnd noch eine Frage die sich auftut. Bisher hieß es, die MISSISSIPPI QUEEN fährt nur der Chef selber. Wer kann und darf sie denn jetzt “havariefrei” fahren?
Gruß Harald.
2. August 2022 um 17:40 #94184
NalaTeilnehmerWeiter oben wurde mal gemeldet, dass die Queen bereits 2019 an einen Verwerter verkauft wurde.
Auf der Prüsse-Homepage wird sie aber noch aufgeführt – ist das Schiff noch in Hamburg?-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Woche von
Nala.
3. August 2022 um 14:17 #94187
MichaelSVerwalterMoin,
die MISSISSIPPI QUEEN ist noch in HH. Sie wurde -warum auch immer- kurz nach der Pressemeldung 2019 bei der Norderwerft gedockt und einige Arbeiten ausgeführt. Dem Vernehmen nach wird sie nun z.Zt. wieder richtig fit gemacht und soll weiter genutzt werden.
Gruß,
Michael -
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Woche, 4 Tage von
-
AutorBeiträge
Tagged Prüsse Nachlaß
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.