Elbdampfer-Hamburg.de – Die Geschichte der HADAG-Hafenfähren › Foren › Hamburger Hafen › Hafenschiffe › Neues Schiff im Hafen?
Neues Schiff im Hafen?
Dieses Thema enthält 136 Antworten und 11 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von tonnenstrich vor 3 Monate, 3 Wochen.
-
AutorBeiträge
-
13. Januar 2018 um 17:16 #73324
Moin Zusammen,
in der Billwerder Bucht liegt der Kutter EMS
Hier war er noch zu Verkaufen http://www.bootshausmarkt.de/bootshaus-verkaufen.html?Objekt_ID=1493150476
Baujahr 1968 dürfte wohl das Umbaujahr sein – denke ich. Weiß jemand mehr?
Gruß
Michael16. Februar 2018 um 17:59 #73325Moin Zusammen,
die GREIF 1 ist zwar schon seit Sommer 2017 in Hamburg, aber dieses Boot der DRLG Altona ist schon eine Bemerkung wert, denn es handelt sich um das ehemalige DGzRS Rettungsboot PUTBUS. 1993 gebaut, gehört es zur 8,5m- Klasse.
Liegeplatz der GREIF 1 ist die Innenkante in Teufelsbrück.
Gruß
Michael18. August 2018 um 20:33 #91911Moin Zusammen,
der Rumpf des historischen Frachters ANNEMARIE soll nach Hamburg überführt worden sein – hier noch in Rendsburg.
Da auf dem AIS des Schleppers VINCENT „Harburg“ stand, war ich heute mal im Harburger Binnenhafen und der Abwrackwerft Moorburg schauen – da ist sie nicht. Aber vielleicht hat sie einer von Euch schon gesehen?
Gruß
Michael24. September 2018 um 1:42 #91940Moin!
Ist die Annemarie mittlerweile irgendwo gesehen worden?
Gruß, Philip
24. September 2018 um 18:23 #91941Moin Philip,
laut shipspotting soll die ANNEMARIE an die Abwrackwerft in Moorburg verkauft worden sein. Als ich das letzte Mal dort war, lag dort noch der SCHUTENSAUGER III, allerdings bin ich in den letzten drei Wochen zeitbedingt nicht mehr dort gewesen.
Viele Grüße,
Michael Schleef24. September 2018 um 19:08 #91949Moin!
Sie scheint erst vor kurzem in Moorburg angekommen zu sein. Schade um das Schiff, hier wäre Denkmalschutz angebracht gewesen, im Gegensatz zum Phantasie-Schoner Undine der Stiftung Maritim.
Annemarie in Moorburg
Annemarie in MoorburgGruß, Philip
1. November 2018 um 17:00 #91994Nun ist die ANNEMARIE Geschichte:
Abendblatt-Artikel7. November 2018 um 17:22 #91996Moin Zusammen,
es hat leider etwas gedauert, aber hier nun die neue BRANDDIREKTOR WESTPHAL an der Schlepperbrücke.
Gruß
Michael20. Februar 2019 um 17:45 #92151Moin Zusammen,
im Ellerholzhafen liegt der Offshore-Crewtender PRESTO.
Gruß,
Michael21. März 2019 um 17:35 #92185Moin Zusammen,
der kleine Schlepper O.WULF 6 (1965), lange Zeit in Cuxhaven auch als Lotsenboot benutzt, ist nach Hamburg verkauft worden. Er liegt z.Zt. im Steendiekkanal.
Bild mit freundlicher Genehmigung von Jan.
Gruß
Michael30. März 2019 um 18:41 #92192Moin Zusammen,
im Moorwerder Holzhafen liegt das ehemalige (?) Bestattungsschiff POLLUX, das Schiff wurde 1989 gebaut und länger in Büsum stationiert. Zuletzt hatte ich es in Laboe gesehen.
Gruß
Michael19. Juli 2019 um 19:50 #93152Moin Zusammen,
das Rettungsschiff SEA EYE (1958 gebaut als DDR Fischkutter STERNHAI) liegt nun in Hamburg. Leider nur ein Handybild.
Die WULF 6 heißt nun SEEWULF und liegt wieder im Steendiekkanal nach einem Werftaufenthalt bei H. Buschmann.
Danke an Jan für das Bild.
Gruß,
Michael-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Monate, 2 Wochen von
MichaelS.
21. Juli 2019 um 11:16 #93166Moin zusammen,
am 19.7.2019 erreichte der neue Schlepper JAN (IMO 9681091) zu nächtlicher Stunde seinen Heimathafen Hamburg. Vormittags erledigte er lt. AIS sogleich 2 Jobs. Nachmittags gegen 16 Uhr erwischte ich ihn am Schlepperponton Neumühlen. Er ist der siebte Schlepper dieses Typs bei uns im Hafen (PETER, BUGSIER 22, VB PERFECT, VB PROMT, VB RASANT, VB RESOLUT)
Seeschiffsassistenz-Schlepper / Damen ASD 2411 / GT 268 / Lüa 24,47 m, B 11,33 m, Tg 5,54 m / 2 Caterpillar-Diesel, ges. 4.200 kW (5710 PS), 2 Rolls Royce Ruderpropeller (Azimut) US 255, 13 kn, Pfahlzug 70 t / Eigner: Neue Schleppdampfschiffsreederei Louis Meyer, Hamburg / Flagge: Deutschland, Heimathafen: Hamburg /
gebaut in China als Vorratsschlepper für Damen in Holland / am 10.5.2019 wurde der Kaufvertrag unterschrieben. Der Schlepper lag in Holland und konnte nach kurzer Ausrüstungszeit (Kundenwünsche) so schnell geliefert werden.Dateianhänge:
You must be logged in to view attached files.22. Juli 2019 um 18:56 #93173Moin Harald,
danke für die aktuellen Bilder. Weißt Du, ob die WILHELMINE im Dienst bleibt?
Gruß,
Michael24. Juli 2019 um 8:49 #93185Moin,
die einen sagen ja, die anderen nein, nichts genaues z.Zt. zu erfahren. Bleibe dran.
Zu JAN. Lt. AIS in Cuxhaven. Am 22.7.2019 umbenannt in FAIRPLAY XV.
Gruß Harald. -
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Monate, 2 Wochen von
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.