Elbdampfer-Hamburg.de – Die Geschichte der HADAG-Hafenfähren › Foren › Hamburger Hafen › Passagierschiffe › Rainer Abicht Elbreederei
Rainer Abicht Elbreederei
- Dieses Thema hat 127 Antworten und 12 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat von
MichaelS.
-
AutorBeiträge
-
28. März 2017 um 8:34 #75481
NalaTeilnehmerDie Til Abicht sendet nun auch ein AIS-Signal.
Dazu auch mal allgemein gefragt: Die HADAG-Fähren senden allzeit ein AIS-Signal und sind immer auffindbar, genauso einige Fahrgastschiffe/Barkassen.
Die Schiffe von Abicht (vorallem Barkassen) hingegen senden diese Signale teilweise unregelmäßig, teilweise bricht das Signal ab während ein Schiff mitten im Hafen unterwegs ist, taucht dann aber eine Stunde später wieder auf. Ich glaube kaum, dass der Schiffsführer sich da die Zeit vertreibt und das Signal ein und ausschaltet ;-). Wie lässt sich das erklären?28. März 2017 um 8:35 #75482
NalaTeilnehmerDie Til Abicht sendet nun auch ein AIS-Signal.
Dazu auch mal allgemein gefragt: Die HADAG-Fähren senden allzeit ein AIS-Signal und sind immer auffindbar, genauso einige Fahrgastschiffe/Barkassen.
Die Schiffe von Abicht (vorallem Barkassen) hingegen senden diese Signale teilweise unregelmäßig, teilweise bricht das Signal ab während ein Schiff mitten im Hafen unterwegs ist, taucht dann aber eine Stunde später wieder auf. Ich glaube kaum, dass der Schiffsführer sich da die Zeit vertreibt und das Signal ein und ausschaltet ;-). Wie lässt sich das erklären?7. Juli 2017 um 23:03 #75483
NalaTeilnehmerBei Abicht hat man scheinbar seine Schäfchen ins Trockene gebracht, um die vor Randalen zu bewahren. Teilweise wurden die Schiffe wohl laut AIS erst Freitag Abend um 21-22 Uhr umgeparkt. Hier eine Auflistung der Schiffe die via AIS trackbar sind/waren:
Louisiana Star -> Stendiekanala
Fantasia -> Stendiekanal
Traute Abicht -> Stendiekanal
Til Abicht-> Stendiekanal
Nelly Abicht-> Stendiekanal
Klein Erna -> Kohlfleet
River Star -> Kohlfleet
Hammonia -> Kohlfleet
Hanse Star -> Kohlfleet
Jette Abicht-> ÜberseebrückeAn der Überseebrücke verbleiben nur noch Hamburg und Hanseatic.
“Rainer Abicht” pendelt momentan zwischen Innenkante und Theater im Hafen, warum genau ist mir nicht ersichtlich, eventuell fährt der ja was für den G20.17. September 2017 um 16:10 #75484
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
nachzutragen ist auch der zweite Feltz-Neubau für Abicht, die HANNA ABICHT.
Gruß
Michael12. Mai 2019 um 9:21 #92291
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
zum Hafengeburtstag waren auch die seltener eingesetzten Einheiten der ABICHT-Flotte, KURT, BRIGITTA und PAULINE ABICHT unterwegs.
Gruß,
MichaelAttachments:
You must be logged in to view attached files.9. März 2020 um 19:06 #93506
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
die Reederei Abicht bekommt ein weiteres schiff, die LA PALOMA. 2013 bei der Lux Werft gebaut, 45,00 m lang, 10,50 m breit und Platz für 400 Passagiere. Vorher als ANJA für die Reederei Weisbarth auf dem Rhein unterwegs. ich habe sie heute beim Erstanlauf Höhe Wittenbergen “erwischt” 😉
Gruß,
Michael-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 2 Monaten von
MichaelS.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.30. Mai 2020 um 10:04 #93554
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
da die KIRCHDORF noch nicht wieder fuhr, habe ich gestern meine erste “Corona-HaRuFa” mit Abichts Neuerwerbung LA PALOMA gemacht. Außer 3 großen Abicht-Schiffen und drei Abicht Barkassen fuhr gestern am Mittwoch gegen 15 Uhr kein anderer Anbieter…. und auch die LA PALOMA hat vermutlich bei 4 Besatzungsmitgliedern und max. 20 zahlenden Gästen kein gutes Geschäft gemacht. “Snutenpulli” ist auch auf den Außendecks Pflicht, Passagierlisten werden geführt. Hier ein paar Eindrücke vom ansprechenen Inneneren des Schiffes.
Viele Grüße,
MichaelAttachments:
You must be logged in to view attached files.14. April 2022 um 18:03 #94088
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
Abicht bekommt zwei neue Fahrgastschiffe von der Lux-Werft https://binnenschifffahrt-online.de/2022/04/featured/25226/lux-werft-baut-xxl-barkassen-fuer-weltkulturerbe-speicherstadt/
Gruß,
Michael -
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 2 Monaten von
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.