Elbdampfer-Hamburg.de – Die Geschichte der HADAG-Hafenfähren › Foren › HADAG › aktuelle HADAG-Fähren › REEPERBAHN (2000)
REEPERBAHN (2000)
- Dieses Thema hat 31 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Monaten, 3 Wochen von
MichaelS.
-
AutorBeiträge
-
13. April 2011 um 12:34 #70332
SunshineMitgliedHallo,
ist jemanden schon Aufgefallen, dass die Werbung bei der Reeperbahn weg ist. Die hatte sonst Casino Werbung.-
Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre, 1 Monat von
MichaelS.
13. April 2011 um 16:24 #76854
MichaelSVerwalterMoin Sunshine,
besten Dank für den Tipp und herzlich Willkommen bei uns. Nein es war mir nicht aufgefallen u.a. Urlaub, aber das ist ein Grund die REEPERBAHN mal wieder “auf die Patte zu bannen”. 😉
Gruß
Michael13. April 2011 um 18:55 #76855
SunshineMitgliedp.s. die Elbmeile ist auch ohne Werbung.
13. April 2011 um 19:10 #76856
FloosterMitgliedMoin Forum
Auch die Wilhelmsburg befindet sich ja schon seit ein paar Wochen mit schwerem Getriebeschaden bei v. Cölln (danke Michael).
Deswegen können andere Bügeleisen (Reeperbahn + Elbmeile) immer nur stundenweise nach und nach einen neuen Anstrich erhalten, weil sie morgens und nachmittags in den Regeldienst müssen.
Kann mir das gar nicht vorstellen, dass die Farbe so schnell abgetrocknet ist…Grüße Dirk
16. April 2011 um 18:09 #76857
MichaelSVerwalterMoin Forum,
hier mal zwei aktuelle Bilder der Reeperbahn. Die Spielbankaufkleber sind in der Tat ab.
Kleine Wettfahrt mit der Kirchdorf.
Bei dem super Wetter bestens gefüllt – aber irgendwie etwas kahl.
Gruß
Michael17. April 2011 um 13:39 #76858
FloosterMitgliedMoin Forum,
zum Hafengeburtstag soll die neue Werbung draufgepinselt sein.
Mal sehen, was es wird.Von der Farbe her könnte ja der Focus wieder zuschlagen..
*Scherz*Die Wilhelmsburg liegt bei v. Cölln jetzt schon draußen im Wasser.
Es hatte sich Höhe Finkenwerder ein 6 m langer Treibgutbalken in die Schraube gefräst. Schraube und Antriebswelle sollen stark verbogen sein. Ein Taucher konnte den Balken nicht entfernen.
Daher war der längere Aufenthalt bei v. Cölln nötig.Grüße
Dirk17. April 2011 um 14:17 #76859
MichaelSVerwalterMoin,
mal schauen was das wird. Ich bin ja immer noch für “Prinzessin Lilifee” (rosa mit Glitzer) oder “Sea Shepherd” (schwarz – ganz schwarz) ;D ;D ;D °!
Na dann ist die WILHELMSBURG ja bald wieder auf den Füßen, die HAFENCITY und die ELBMEILE scheinen in Oortkaten zu sein – ich habe kein AIS Signal von beiden z.Zt.
Gruß
Michael17. April 2011 um 21:32 #76860
FloosterMitgliedMoin
soweit ich weiss, sind beide tatsächlich in Oortkaten.
Elbmeile wird wohl gepinselt. Hafencity soll aufgedockt sein.
Vielleicht weiss wer näheres.
Grüße
Dirk18. April 2011 um 10:21 #76861
SunshineMitgliedMoin,
heute ist schon etwas Blau gestrichen und soweit ich gehört habe, bekommt das Schiff die Werbung vom Radiosender 90,3.
Gruß
Sunshine18. April 2011 um 18:29 #76862
FloosterMitgliedDas ist ja schon mal interessant.
NDR 1 Hamburg Welle 90,3
Werner Pfeifer lässt grüßen…Die Reeperbahn hat heute (Montag, 18.04.) Frühdienst auf der Linie 68 gemacht. Dann ist sie zu v. Cölln, wurde gepinselt, und war mittags wieder im 68-er Liniedienst.
Und welche Werbung kriegt die Elbmeile ?
Die Marke Relius Industriefarben von BASF soll in Relest umbenannt werden. Vielleicht wird nur der Markennahme geändert ?Man wird sehen….
Grüße Dirk
23. April 2011 um 14:34 #76863
MichaelSVerwalterMoin Forum,
hier die REEPERBAHN mit blauen Farbflächen, wo vorher silber war.
Ich könnte mir vorstellen, dass nicht “gepinselt” wird, sondern geklebt, das würde auch erklären, dass das Schiff sofort wieder in Dienst kann. War mal einer in der letzten Zeit an Bord? Das spezielle Tischdesign, dürfte dann ja auch Geschichte sein.
Gruß
Michael24. April 2011 um 17:05 #76864
MichaelSVerwalterMoin,
die ELBMEILE fährt bisher unverändert werbungslos durch den Hafen.
Gruß
Michael26. April 2011 um 4:46 #76865
SunshineMitgliedMoin Michael,
die Reeperbahn wird mit 2K Lack gestrichen. Erst die Werbung wird geklebt.
Gruß Sunshine26. April 2011 um 18:33 #76866
SunshineMitgliedHallo Leute,
die Reeperbahn ist nun erstmal an Land bei der Schiffswerft v. Cölln.26. April 2011 um 19:32 #76867
MoeweTeilnehmerIm “Hamburg Journal” wurde heuteabend angekündigt, dass auf NDR 90,3 morgenfrüh über den Werftaufenthalt in Finkenwerder berichtet werden soll.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahre, 1 Monat von
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.