Elbdampfer-Hamburg.de – Die Geschichte der HADAG-Hafenfähren › Foren › HADAG › aktuelle HADAG-Fähren › REEPERBAHN (2000)
REEPERBAHN (2000)
- Dieses Thema hat 31 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Monaten, 3 Wochen von
MichaelS.
-
AutorBeiträge
-
27. April 2011 um 7:38 #76868
WernerTeilnehmerHallo Forum
wie von Moewe bereits angekündigt, wurde heute zwischen 8:30 und 9:00 Uhr vom NDR-Reporter Karsten Sekund von der „Reeperbahn“ berichtet, die in Finkenwerder bei von Cölln auf der Werft liegt. Sie erhält dort Werbung für den NDR-Stadtsender 90,3 und für das Hamburg Journal.
Wenn mir jemand verrät wie es geht, dann kann ich einen mp3-Mitschitt der Reportage in das Forum einfügen.
Es grüßt
der Werner27. April 2011 um 8:44 #76869
WernerTeilnehmerHallo Forum,
eine zweite Reportage über die „Reeperbahn“ von der Werft in Finkenwerder sendete NDR 90,3 um 10:18 Uhr. Es wurde über das Aufbringen der Werbung gesprochen. Weitere Themen waren Arbeiten am Propeller, Muschelbewuchs und Wasserqualität der Elbe.
Auch diese Reportage liegt mir als mp3-Datei vor. Wenn mir jemand erzählt, wie man die hier im Forum hinterlegen kann, dann stelle ich sie hier ein. Oder gibt es da rechtliche Probleme – man muß ja vorsichtig sein.
Gruß
der Werner27. April 2011 um 9:38 #76870
MichaelSVerwalterHallo Werner,
die meines Erachtens einzig rechtlich zulässige Variante wäre eine Verlinkung in die NDR Mediathek.Leider habe ich den Bericht dort (noch) nicht gefunden. Aber Interessierten den Beitrag zuschicken, sollte ok sein 😉 ! Also wenn Du so nett wärest….
Gruß
Michael27. April 2011 um 12:06 #76871
MichaelSVerwalterSendung angekommen, danke Werner! Schon spannend was da so alles an der “Reeperbahn” gemacht wird und interessant auch, dass nicht nur NDR 90,3 sondern auch das Hamburg Journal (Fernsehen) Werbepartner sein werden. Ist übrigens schon aufgefallen, dass alle Fähren die bei v.Cölln aus dem Wasser waren (“Elbmeile”, “Wilhelmsburg”) im Wasserpass schwarz sind und nicht mehr rot? Zur Havarie der “Wilhelmsburg” gibt es ja auch was in den Beiträgen – war wohl etwas üppiger…..
Gruß
Michael27. April 2011 um 14:52 #76872
SunshineMitgliedHallo Leute,
könnt ihr den Mitschnitt hier Posten oder mir schicken?
Gruß
Sunshine27. April 2011 um 15:14 #76873
MichaelSVerwalterHallo Sunshine,
you´ve got mail (dank Werner) ;D !
Gruß
Michael28. April 2011 um 19:25 #76874
SunshineMitgliedHallo Leute,
hat jemand heute 19:30 Uhr Hamburg Journal gesehen? Da war eine Reportage über die Reeperbahn und die Werft v. Cölln.28. April 2011 um 20:24 #76875
WernerTeilnehmerHallo Sunshine,
gesehen habe ich es noch nicht. Aber auf Grund der Hörfunkreportage von gestern vermutete ich, daß im Hamburg Journal was darüber kommen muß. Denn wie berichtet, fährt die „Reeperbahn“ nicht nur für den Stadtsender 90,3 – auch fürs Hamburg – Journal. Daher habe ich das TV-Aufzeichnungsgerät vorsorglich für das Hamburg Journal programmiert.
Wer es verpasst hat: Die Sendung wird Freitag um 04:45 Uhr und um 09:30 Uhr wiederholt. Zudem besteht die Chance, den Beitrag in der Mediathek des NDR zu sehen:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/start403.html
Auf der Seite des Hamburg Journal wird darauf hingewiesen, daß die Sendungen der letzten sieben Tage dort abrufbar sind-Gruß
der Werner29. April 2011 um 8:38 #76876
MichaelSVerwalterMoin,
die Sendung von gestern ist online. Ganz am Ende (Wetterbericht) gibt es die REEPERBAHN.
Gruß
Michael29. April 2011 um 17:38 #76877
SeemoewengeheimdienstMitgliedUi die gute kricht neue Schiffschrauben mit 1000 PS. Zusammen mit den Maschinen sind das dann ja ganze 1900 PS uiuiui ;D
3. Mai 2011 um 16:04 #76878
SunshineMitgliedHallo Forum,
die Reeperbahn ist heute ein Stück aus der Halle gekommen. Sieht echt Chic aus mit der neuen Werbung.
Und vielen Dank Michael für die Mp3.
Gruß
Sunshine3. Mai 2011 um 17:13 #76879
MichaelSVerwalterMoin Forum,
na dann schau´n mer mal wann Sie wieder ganz ins Wasser kommt und dann mit 18 kn (wg. der 1900 PS ;D ) gen HADAG Ponton “dampft”.
Gruß
Michael3. Mai 2011 um 17:44 #76880
ReeperbahnTeilnehmerVon wegen Bugwulst, die Schiffe werden jetzt alle zu Gleitern – und damit kommen die guten, alten Finkenwerder-Schnelldampfer wieder! ;D
7. Mai 2011 um 18:13 #76881
MichaelSVerwalterMoin Forum,
hier mal zwei Eindrücke von der “neuen” REEPERBAHN. Zwei Tage im Hafen und kein galeriefähiges Bild 🙁 . Das zweite Bild zeigt aber auch vor was für einer Herausforderung die HADAG Fähren und deren Besatzungen beim Hafengeburtstag stehen.
Gruß
Michael10. Mai 2011 um 15:29 #76882
SeemoewengeheimdienstMitgliedSandtorhöft ist, wenn dort was los ist (wie zum Beispiel auch am 3.Oktober, als die zentrale bundesdeutsche Einheitsfeier dort stattfand) immer besonders irrsinnig. Die Einsteigenwoller blockieren die viel zu schmale Zugangsbrücke und die Aussteigenwollenden kommen nicht mehr vom Fleck. Ein Glück ist das bald Geschichte
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.