Elbdampfer-Hamburg.de – Die Geschichte der HADAG-Hafenfähren › Foren › HADAG › aktueller Aufenthalt von Typschiffen (Sichtungsmeldungen) › SCHULAU (1955)
SCHULAU (1955)
- Dieses Thema hat 50 Antworten und 10 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Tage, 23 Stunden von
MichaelS.
-
AutorBeiträge
-
17. August 2014 um 13:15 #71768
MichaelSVerwalterMoin Forum,
leider hat sich ich Cuxhaven nicht wirklich was getan. Nur der vordere Salon scheint zum Wohnen genutzt zu werden, der Rest ist Lager oder Werkstatt. Leider war mal wieder keiner an Bord ..
Gruss Michael
25. Januar 2015 um 7:51 #71769
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
gestern gab es mal wieder eine kleine (Schnee)tour nach Cuxhaven, und ein LOLA update.
Das Schiff wurde ein paar Meter in Richtung Hafenausfahrt bewegt (Arbeiten an der Kaikante), es gibt ein Abgasrohr, wo vorher nur ein Loch war und einige kosmetische Malerarbeiten an den Wallschienen wurden gemacht.
Wie am unberührten Schnee zu sehen – wieder mal niemand an Bord, leider.
Von vorn.
Michael
6. Oktober 2015 um 15:38 #71770
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
mal wieder ein Update zur LOLA. Es wurde grossflächiger gestrichen als bisher, der gesamte Heckbereich und ein Großteil der Aufbauten an der Kaiseite wurden gestrichen.
Gruß
Michael20. Juni 2016 um 15:00 #71771
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
mal wieder ein Update zur LOLA. Getan hat sich nicht viel, nur dass auf der gegenüberliegenden Hafenseite jetzt ein ISPS-Zaun das Fotografieren behindert >:( .
Gruß
Michael20. Juni 2016 um 18:29 #71772
DIGGERMitgliedMoin moin,
schon wieder oute ich mich als ‘Meckerer’?!
Wie lange will uns dieser Lutz Wellenkamp noch seine völlig ungepflegte ‘Lola’ präsentieren?
Mich wundert ohnehin, dass das Schiff noch in Cuxhaven liegt (wahrscheinlich umsonst und ohne Möglichkeit es rechtmäßig zu entfernen.
Ich lese wirklich gern Beiträge über noch intakte Schiffe der traditionellen Elbdampfer (leider gibt es nicht mehr viele davon), aber die ‘Lola’ ist seit vielen Jahren nur noch ein Thema eines verirrten/-wirrten Ex- Kapitäns.
PS. Es erinnert mich an den FC St. Pauli wo jeder Einwurf enthusiastisch gefeiert wird. Hier wird jeder neue Pinselstrich als positiv bewertet, schade/oder traurig.
Bitte nicht böse werden
DIGGER20. Juni 2016 um 20:07 #71773
MichaelSVerwalterMoin DIGGER,
was die LOLA angeht dokumentiere ich eher den Versuch den Verfall aufzuhalten, als das hier irgendwas “abgefeiert” wird und das kann man den Beiträgen auch entnehmen! Ich finde den Zustand des Schiffes sehr bedauerlich außen und noch mehr an Bord. Es wurde mir -nach etlichen Kontaktversuchen- über Dritte mitgeteilt, dass der Eigner keinen Kontakt wünscht. Was soll ich da noch sagen….
Wenn ich in Cuxhaven bin, halte ich den status quo fest – nicht mehr und nicht weniger!
Gruß
Michael21. Juni 2016 um 5:27 #71774
MPG1TeilnehmerIrgendwie scheint DIGGER noch ne alte Rechnung mit dem jetzigen Eigner offen zu haben.
Danke Michael für Deine dokumentatorische Arbeit !4. Dezember 2016 um 10:33 #71775
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
von der LOLA nix Neues.
Gruß
Michael19. November 2017 um 11:19 #71776
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
von einem Besuch in Cuxhaven brachte Barbara diese aktuellen Bilder der LOLA mit.
Zustand leider wie immer….Gruß
Michael31. August 2019 um 20:10 #93306
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
wieder mal ein Update zur LOLA in Cuxhaven.
Gruß,
MichaelAttachments:
You must be logged in to view attached files.11. Juli 2020 um 12:41 #93572
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
so, zurück aus dem Urlaub. Leider muss ich Euch mitteilen, dass die LOLA an die Firma Smedegaarden nach Esbjerg verkauft worden ist. Das Schiff hat Cuxhaven am 30.05. im Schlepp der ARION verlassen und liegt nun in Esbjerg. Smedegaarden wrackt aber nicht nur ab, sie handeln auch mit Schiffen, also evtl. gibt es noch ein Fünkchen Hoffnung. Anbei ein Bild vom Schlepp und der Lola in Esbjerg. Mit freundlicher Genehmigung der Fotografen.
Gruß,
Michael-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Monaten, 1 Woche von
MichaelS.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.25. Juli 2020 um 11:14 #93599
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
erst einmal die gute Nachricht vorweg. Die LOLA wird nicht abgewrackt, sondern ist zurück nach Hamburg verkauft. Die nun folgenden Dinge hat Gerd Fiebiger recheriert, herzlichen Dank dafür :-). Ein Bild der LOLA von ihm in Esbjerg anbei.
Der Zustand des Schiffes soll besser sein, als es von außen aussieht. Dafür spricht auch, dass die neue Eignern das Schiff mit eigener Kraft mit 4 Mann Besatzung nach Hamburg überführen wollte und das nach 14 (!!!) Jahren Aufliegezeit. Die Maschine lief wohl auch gut, aber der E-Motor machte Probleme, daher musste das Schiff abgeschleppt werden.
Eine Bericht der DGzRS gibt es hier
Am Montag soll der Service kommen und auch Hamburger Typschiffkenner sind informiert, so bleibt zu hoffen, dass die alte Dame noch ein gutes Leben vor sich hat und bald nach Hamburg kommt.
Viele Grüße,
Michael-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Monaten, 4 Wochen von
MichaelS.
Attachments:
You must be logged in to view attached files.12. August 2020 um 6:44 #93636
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
ich wurde informiert, dass das Werftschild der LOLA abhanden gekommen ist. Wer etwas weiß, bitte melden. Das Schild gehört ans Schiff, nicht in irgendeine Sammlung. Anbei ein Bild des Schildes.
Viel Grüße,
MichaelAttachments:
You must be logged in to view attached files.26. September 2020 um 17:38 #93654
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
die LOLA ist wieder fahrklar und hat als zweites Typschiff überhaupt Helgoland erreicht. Hier ein Bild aus dem Südhafen, mit freundlicher Gehnehmigung des Fotografen.
Viele Grüße,
MichaelAttachments:
You must be logged in to view attached files.29. September 2020 um 16:21 #93657 -
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Monaten, 1 Woche von
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.