Elbdampfer-Hamburg.de – Die Geschichte der HADAG-Hafenfähren › Foren › HADAG › aktueller Aufenthalt von Typschiffen (Sichtungsmeldungen) › WOHLDORF (1959)
WOHLDORF (1959)
- Dieses Thema hat 125 Antworten und 12 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat, 3 Wochen von
MichaelS.
-
AutorBeiträge
-
22. Dezember 2015 um 16:17 #71508
DIGGERMitgliedMoin moin aus Seevetal,
ich bin irritiert, was den Verlauf der ‘Wohldorf’ in den letzten Jahren betrifft.
Damals, vor dem Verkauf nach Wilhelmshaven, hatte ich Kontakt mit Herrn Warnholt
Das Schiff ging ja dann nach Wilhelmshaven, erst an einen Verein, und dann fand sich wieder ein neuer Eigner.
Die Bilder hier im Forum zeigten, dass sicherlich intensiv an dem Schiff gearbeitet wurde. Dies alles hat ja auch Cai Rönnau mit stolzer Brust dokumentiert.
Dieses Jahr jedoch stand das Schiff für einen anfangs sehr stolzen Preis zum Verkauf. Warum, was ist passiert?
Jetzt ist der aufgerufene Verkaufspreis schon auf (immer noch) 165tsd. Euro gesunken.
War es nur ein Spekulationsprojekt?
Vielleicht hat jemand eine Erklärung?
Beste vorweihnachtliche Grüße
DIGGER22. Dezember 2015 um 17:14 #71509
MichaelSVerwalterMoin DIGGER,
Du hast Post 😉 .
Gruß
Michael8. Mai 2016 um 16:50 #71510
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
wie hier https://www.elbdampfer-hamburg.de/aktuelle-meldungen/wohldorf-soll-nach-27-jahren-nach-hamburg-zurueckkehren.html schon in den News berichtet ist die WOHLDORF heute nach Hamburg zurückgekehrt.
Sie liegt bei Behrens in Finkenwerder. Wenn jemand den Schleppzug “erwischt” hat, würde ich mich freuen 🙂
Gruß
Michael9. Mai 2016 um 20:05 #71511
MichaelSVerwalterMoin Zusammem,
diese schönen Bilder der WOHLDORF in Finkenwerder habe eben von Jan (untereste) bekommen.
Gruß
Michael12. Mai 2016 um 23:07 #71512
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
Moin Zusammen,
Hier noch ein Bilderserie aus Wikipedia vom Verschleppen der WOHLDORF aus Wilhelmshaven;
Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wohldorf_%28ship,_1959%29
Gruß
Michael14. Mai 2016 um 17:04 #71513
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
die WOHLDORF noch einmal heute bei Behrens.
Für die Überfahrt wurde da einiges “zugeschäumt” 😉 .
Gruß
Michael27. Juli 2016 um 16:29 #71514
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
die WOHLDORF ist heute übergangsweise an den Lotsekai nach Harburg geschleppt worden. Hier werden weitere Arbeiten am Schiff durchgeführt.
Gruß
Michael3. September 2016 um 7:03 #71515
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
ich habe vom Eigner der WOHLDORF ein paar wirklich schöne Bider des Schiffes vom Werftaufenthalt im Februar bei der Neuen Jadewerft in Wilhelmshaven bekommen 🙂
Tolle Aufnahmen, auf denen man auch schön das Mello-Ruder sehen kann, welches die WOHLDORF als einziges Typschiff hat.
Gruß
Michael3. September 2016 um 15:45 #71516
hadagfreakTeilnehmerHi Michael,
kannst Du uns den Begriff “Mello- Ruder” näher bringen?
Ahoi, Peter3. September 2016 um 16:34 #71517
MichaelSVerwalterMoin Peter,
schau Dir mal im Vergleich das Ruderblatt der KIRCHDORF an.
Hier gibt es keine Löcher bzw. Kanäle im Ruder. Das Mello-Ruder sollte die Wirkung des Ruders verbessern.
Näheres in der Einleitung dieses Artikels http://tubdok.tub.tuhh.de/bitstream/11420/779/1/Bericht_Nr.068_E.Bailitis_Ruder_mit_versetztem_Druckpunkt.pdf
Gruß
Michael4. September 2016 um 11:46 #71518
hadagfreakTeilnehmerMoin Michael,
… ja, der Unterschied war mir wohl aufgefallen, ich hatte aber nicht die passende Erklärung dafür.
Danke für den Link.
Zufälligerweise habe ich gerade ein TypIII Ruderblatt(Rohbau) hergestellt.
Unser Mitglied ” Tonnenstrich” wird den Rumpf wiedererkennen. 😉
Jetzt allerdings Glasfaser/ Kunststoff laminiert, mit Welle und Schraube, sowie der oberen Wallschiene versehen.
Ahoi, Peter24. November 2016 um 15:28 #71519
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
die WOHLDORF wurde gestern von der CRUSHER von Harburg in den Steendiekkanal geschleppt. Ein Bild gibt es hier https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1291445827574831&set=gm.1220325434715945&type=3&theater
Gruß
Michael25. November 2016 um 18:35 #71520
MichaelSVerwalterMoin Zusammen,
Jan schickte mir diese Bilder aus dem Steendiekkanal.
Gruß
Michael12. April 2018 um 14:43 #71521
DIGGERMitgliedHallo im Forum,
bisher gab es neue Meldungen von den verbleibenden Typschiffen stets auch hier zu lesen. Das jetzt die Wohldorf nach Lauenburg verlegt wurde … und warum … gab es leider
nur in Facebook zu lesen. Gibt es derartige Meldungen jetzt nicht mehr auf dieser Website?
Gruß DIGGER12. April 2018 um 16:19 #71522
MichaelSVerwalterMoin DIGGER,
sorry – hatte ich vergessen hier zu posten (bzw. wollte evtl. noch Bilder von anderen Forenteilnehmern abwarten), nachdem ich am Wochenende leider bei der Hitzler-Werft vor verschlossenen Türen stand.
Die WOHLDORF wurde von der CHRUSHER nach Lauenburg in die Werft geschleppt. Dort soll das Schiff in einem mehrwöchigen Werftaufenthalt frische Farbe bekommen. Dann geht es wieder in den Sandtorhafen….
Gruß
MichaelBy the way: Da Du es ja offensichtlich bei FB gelesen hattest, hättest Du es hier genauso posten können 😉
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.