Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
GunzelinTeilnehmerHallo Michael,
vielen Dank für den Hinweis – das hilft vielleicht weiter …
Gruß
Gunzelin
GunzelinTeilnehmerhier noch einmal die Fotos …
Attachments:
You must be logged in to view attached files.
GunzelinTeilnehmerHallo Michael,
vielen Dank für die Info. Warum kann man ein solches Fahrzeug nicht erhalten … könnte ja gut im Museumshafen an der Veddel liegen, bevor man es irgendwann verschrottet oder verunziert.
Viele Grüße
Peter
GunzelinTeilnehmerHallo Michael,
vielen Dank für den Hinweis zur HADERSLEBEN. Dann gibt es das Schiff ja noch und vielleicht komme ich bei meinem nächsten Hamburg-Trip mal dorthin …mfg Peter
GunzelinTeilnehmerHallo,
ich bin es noch einmal – es muss richtig RENDSBURG heißen – nicht REGENSBURG. Da war ich etwas “abgeglitten …”mfg Peter Busch
GunzelinTeilnehmerHallo,
meines Wissens ist die TÜMMLER die ehem. REGENSBURG von Evers, Niendorf/Ostsee. 1980 als Zollboot gebaut und am 8. 8. 2014 für den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Stade offiziell auf den Namen TÜMMLER getauft. Am 22. Januar 2015 stand das Fahrzeug bei M. A. Flint auf dem Slip.mfg. Peter Busch
GunzelinTeilnehmerHallo zusammen,
weiß jemand, wo der Wassertanker HADERSLEBEN hingekommen ist. Ich habe ihn am 21. April 2016 zuletzt an seinem Liegplatz gesichtet …Attachments:
You must be logged in to view attached files.
GunzelinTeilnehmerHallo Michael,
auch diesmal war Deine Hilfe schnell und treffsicher.Mit dem Namen komme ich gleich gut weiter. Vorher hatte ich ja nichts zum Suchen in der Hand.
Gruß & Dank
Gunzelin
GunzelinTeilnehmerHallo Michael,
das ging ja wirklich fix – hätte ich nicht gedacht. Ich danke Dir für die vielen interessanten Infos, mit denen man weiter gründeln kann. Nun hat die Barkasse schon mal eine “Hausnummer” … in meiner Sammlung.
Dank & Gruß
Gunzelin -
AutorBeiträge