Der Typ 2030e kommt!

Mit der Vertragsunterzeichnung am 23.10.2025 setzt die HADAG ein starkes Zeichen für die emissionsfreie Zukunft ihrer Flotte. Bei der SET Schiffbau- u. Entwicklungsgesellschaft Tangermünde mbH wurden drei vollelektrische Hafen-Fähren beauftragt. Die Neubauten (Baunummern 218–220) tragen die formelle Typenbezeichnung „2030e“ und sollen bereits 2028 ihren Betrieb
auf der Elbe aufnehmen.

Die neuen Fähren setzen vollständig auf elektrische Antriebe und groß dimensionierte LFP-Batterien mit einer installierten Gesamtkapazität von rund 3,8 MWh. Damit ermöglichen sie einen vollelektrischen Betrieb von bis zu 12 Stunden im regulären Liniendienst – leise,emissionsfrei und effizient

Martin Lobmeyer, Technik-Vorstand der HADAG: „Mit den vollelektrischen Neubautenmachen wir den nächsten großen Schritt auf unserem Weg zum emissionsfreien Fährbetrieb im Hafen und leisten einen wichtigen Beitrag zu den Klimazielen der Hansestadt. Gemeinsam mit der SET-Werft bringen wir dabei modernste Elektroschifftechnik in den Hamburger Hafen und verbessern zugleich Komfort, Sicherheit und Effizienz für unsere Fahrgäste und Crew.“

Olaf Deter, Geschäftsführer, SET Schiffbau- u. Entwicklungsgesellschaft
Tangermünde mbH „Wir bedanken uns für die Beauftragung und das uns in diesem Zusammenhang entgegengebrachte Vertrauen, nun auch das zweite Großprojekt inund freuen uns dieses überaus ambitionierte Neubauprojekt in die Realität zu bringen und damit unseren Beitrag zur Umsetzung der Klimaneutralität in der HADAG-Flotte leisten zu können.“


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: