GRASBROOK getauft

Modern und zukunftsgewandt wie der neue Hamburger Stadtteil – GRASBROOK heißt die dritte Hybrid-Fähre der HADAG. Getauft wurde der Neubau heute von Monica Garbelli. Sie ist leitende Einkäuferin der HADAG und war mit der Beschaffung der drei neuenHybridfähren betraut. Nach der NEULAND und FINKENWERDER macht die GRASBROOK die umweltschonende Hybrid-Flotte der HADAG komplett. Alle drei Fähren wurden bei der SET Schiffsbau- und Entwicklungsgesellschaft Tangermünde mbH gebaut und verfügen über
einen innovativen Plug-In-Hybrid-Antrieb mit batteriebetriebenem Elektromotoren und einem Diesel-Ranger-Extender.

Monica Garbelli, Chef-Einkäuferin der HADAG: „Für mich ist es ein ganz besonderer Projektabschluss, heute die GRASBROOK taufen zu dürfen. Die Beschaffung von drei Neubauten dieser Größenordnung und mit komplett neuer Technologie und neuem Design war unglaublich spannend. Die Möglichkeit zu haben diesen Prozess von der Erstellung des ersten Lastenhefts bis zur heutigen Taufe so engmaschig begleiten zu können, ist absolut einmalig.“

Rund 150 geladene Gäste waren dabei, als dem dritten Neubau und seiner Mannschaft mitder traditionellen Champagnerflasche und einem Taufspruch allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel gewünscht wurde

Text und Bild: HADAG/M.Schleef


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: