
Die ehemalige HADAG-Hafenfähre VOLKSDORF hatte von Anfang an ein großes geschlossenes Oberdeck. Nachteil war das extrem kleine Freideck
Foto: Christian Hinkelmann
Die HADAG-Hafenfähre VOLKSDORF war ein richtiges Arbeitstier. Sie wurde Tag- und Nacht im Linienverkehr nach Finkenwerder eingesetzt und fuhr fast nie Rund- oder Ausflugsfahrten. Das Schiff fuhr bis 2011 im Linienverkehr in Lissabon.
Alle Daten der VOLKSDORF im Kurzüberblick
Schiffstyp | Typ III b |
08.06.1956 | Stapellauf |
16.10.1956 | Ablieferung |
16.10.1956 | Im Unterschied zu den meisten anderen Schiffen dieses Typs, wurde die VOLKSDORF fast ausschließlich im Fährdienst eingesetzt. Deshalb baute die HADAG sie auch nie um. Die Fähre war viele Jahre das Stammschiff in der Finkenwerder Linie und versah den Dienst dort Tag und Nacht |
03.10.1977 | Verkauf an Transtejo – Transportes Tejo, E.P., Lissabon und umbenannt in MARVILA |
00.00.1977 | Einsatz zwischen Belem und Porto Brandão |
00.06.1999 | Einbau neue Maschine Cummins NTA 14-M |
00.03.2010 | Schäden am Rumpf werden festgestellt. |
00.00.2011 | Außer Dienst gestellt. Aufgelegt. Status Reserveschiff |