
Die ehemalige HADAG-Hafenfähre STADERSAND 1991 in Wedel
Foto: Werner Pfeifer
DieHADAG-Hafenfähre STADERSAND wurde bereits Anfang der 80er Jahre ihrer Maschine beraubt und dümpelte viele Jahre ausgeschlachtet als "Ponton mit Aufbau" durch Hamburg. Anfang der 90er hatte ein Journalist ein Herz für den Dampfer und machte daraus sein neues Eigenheim.
Die STADERSAND war viele Jahre in Finkenwerder stationiert. Die HADAG hatte dort über Jahrzehnte eine Art Zweigniederlassung mit eigenen Fährverwaltern und eigenen Besatzungen einschl. Maschinisten.
Sie kam dort zusammen mit der OTTENSEN und der OTHMARSCHEN zum Einsatz, die ebenfalls als Finkenwerder-Schiffe liefen.
Wegen eines Einsatzes bei der Kieler Woche erhielt die STADERSAND als eines der ersten Schiffe dieses Typs den moderneren Anstrich, also ganz weiß bis herunter zur Wasserlinie mit einem markanten, roten Keil am Wasserpass vorn.
2011 wurde die STADERSAND auf der Behrens-Werft in Finkenwerder umfassend renoviert. Weitere Informationen hier
Alle Daten der STADERSAND im Kurzüberblick:
Schiffstyp | Typ II |
15.01.1955 | Stapellauf |
10.06.1955 | Ablieferung |
12.05.1958 | Ausrüstung als Feuerlösch-Schiff |
29.12.1982 | Verkauf an die Firma A.H.W. Ritscher Schiffahrts KG, Hamburg, zum Betrieb der Fährlinie P+R Shipping Co. SA, Piräus, in Griechenland. Umbenannt in “Lady Maria”. Betrieb der Linie kommt nicht zustande |
00.00.198x | Aufgelegt im Hamburger Kohlenschiffhafen, später verlegt in Schnalles Hafen, Wedel. Nutzung als Wellenbrecher und Ersatzteilspender. U.a. Ausbau der dieselelektrischen Fahranlage zum Einbau in DES “Reeperbahn”. |
00.00.1991 | Von Ritscher verkauft als “Ponton mit Aufbau” an den Journalisten W. Pfeifer. Das Schiff ist zu diesem Zeitpunkt weitgehend ausgeschlachtet. Umbenannt in “Stadersand”. Überführung zurück in den Kohlenschiffhafen – Konservierung und Umbau zum Wohnschiff, außen von einer Fachfirma, innen weitgehend in Eigenleistung |
00.00.1995 | Verholt nach Hamburg-Harburg als Wohn- und Büroschiff für die Firma „Pfeifer-Boote” Bootslagerung |
00.09.2008 | Schweiß- und Malerarbeiten zum Erhalt des Schiffes. Zukünftig verstärkte Nutzung als Seminar- und Tagungsort geplant. Heute ist die “Stadersand” das letzte existierende Schiff mit der ursprünglichen Typ II – Heckform |
13.04.-25.5.2011 | Überholung und Klassearbeiten bei Behrens in Finkenwerder. u.a. neue Verglasung im Hauptdeck |
22.04.-
1.6.2018 |
Überholung und Klassearbeiten bei Behrens in Finkenwerder. |
Fotos der STADERSAND