
Bauplan: HADAG-Hafenfähre ALTENWERDER (Typ2000) vor dem Anbau eines Wulstbugs
Foto: HADAG
Die HADAG hat von 1997 bis 2017 insgesamt 14 Fähren vom Typ 2000 bauen lassen. Zwar blieben die Schiffe in diesen 20 Baujahren ihrem Grundentwurf treu, sie wurden aber in nahezu allen Punkten technisch weiterentwickelt bzw. ältere Einheiten nachgerüstet.
Veranschaulicht wird das in den technischen Daten der ST. PAULI (1997) und der HAMBURGENSIE (2013) – siehe Tabelle unten.
Wichtige Punkte der Weiterentwicklungen sind:
- Notrutschen-Rettungsinsel-Evakuierungsystem DSB Minislide (ab REEPERBAHN, ältere Schiffe nachgerüstet)
- Veränderte Maschinen- und Propellerkonfigurationen
- DGPS gestützetes Fluss-Karten-Radar (u.a. Radarpilot 720)
- Digitale Fahrtrichtungsanzeiger
- Elektronisches Passierzählsystem
- Veränderte Decksbestuhlung, größere Fahradabstellflächen (HAMBURGENSIE)
- Nachrüstung aller Schiffe mit einem Wulstbug

Bauplan: HADAG-Hafenfähre ALTENWERDER (Typ2000) vor dem Anbau eines Wulstbugs
Der größte Entwicklungssprung erfolgt im Früjahr 2017 mit Indienststellung der Hafenfähre ELBPHILHARMONIE. Sie ist unter anderem breiter als ihre Vorgänger, verfügt über einen diesel-elektrischen Antrieb und kann deutlich mehr Fahrgäste befördern. Sie trägt daher die abweichende Bezeichnung “Typ 2020” und ist Prototyp für die nächste Fährschiff-Generation der HADAG.
Die wichtigsten technischen Daten der Typ 2000-Schiffe
ST. PAULI | HAMBURGENSIE | |
Baujahr | 1997 | 2013 |
Bauwerft | Schiffswerft Heinrich Grube, Hamburg-Oortkaten | SSB Spezialschiffbau Oortkaten GmbH Hamburg |
Baumaterial | Stahl geschweißt | Stahl geschweißt |
Länge über alles | 29,97 m | 29,92 m |
Breite | 8,00 m | 8,26 m |
Tiefgang | 1,70 m | 1,70 m |
Hauptmaschine | Cummins NTA 855 M; 2 x 385 PS (2 x 283 kW) | Volvo Penta D13-C (2 x 331 kW) |
Propeller | 2 x Aquamaster US 381 | 2 x Schottel SRP 200 Twin |
Geschwindigkeit | 12 kn | 12 kn |
Hilfsdiesel | 2 x Cummins 6 BT; 2x 132 PS (97 kW) | 2x KHD Deutz BS 4M 1013 EC (2 x 102 kW) |
Bugstrahlruder | Jastram BU 10 F (50 kW) | Jastram BU 10 F (50 kW) |
Passagiere | 250 | 250 |
Sitzplätze | 124 unter Deck, 60 auf dem Oberdeck |
124 unter Deck, 88 auf dem Oberdeck |
Besatzung | 1 | 1 |
Die wichtigsten technischen Daten der Typ 2020-Schiffe
ELBPHILHARMONIE | |
Baujahr | 2017 |
Bauwerft | Pella-Sietas, Hamburg |
Baumaterial | Stahl geschweißt |
Länge über alles | 29,50 m |
Breite | 8,40 m |
Tiefgang | 1,75 m |
Hauptmaschine | 2x Scania DI13 und Siemens-EcoProp System |
Propeller | 2x Schaffran-Festpropeller |
Geschwindigkeit | 12 kn |
Passagiere | 400 |
Sitzplätze | 124 unter Deck, 60 auf dem Oberdeck |
Besatzung | 1 |